Weidestammtische 2025

Das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald lädt gemeinsam FVA Baden-Württemberg zu Weidestammtisch-Abenden ein: Übersicht über die nächsten Termine: 🟢 29. April 2025 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr – Landkreis Schwarzwald-Baar Unterer Lehmannsgrundhof, Fam. […]

Online und Praxis Workshop: Zaunbau – aber richtig!

TERMIN WURDE ABGESAGT! Einladung zum Workshop: „Zaunbau – aber richtig!“ das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald lädt Sie, in Kooperation mit der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg und dem Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg, herzlich […]

Forum Landwirtschaft – Ein Blick über den Schwarzwald hinaus

Rückblick auf die Vortragsveranstaltung am 30.01.2025 im Rathaus Schluchsee Im Rahmen des Forums Landwirtschaft fand die Vortragsveranstaltung „Herdenschutz – Ein Blick über den Schwarzwald hinaus“ statt. Die vom Biosphärengebiet Schwarzwald […]

Forum Landwirtschaft 30.01.2025

Veranstaltung aus dem Biosphärengebiet Schwarzwald in Zusammenarbeit mit dem Herdenschutzprojekt Südschwarzwald Herdenschutz – ein Blick über den Schwarzwald hinaus  Wie kann Herdenschutz in herausfordernden Regionen erfolgreich umgesetzt werden? Dieser Frage […]

Exkursion mit Studierenden zum Windberghof und Maierhof.

Am 21. Oktober 2024 besuchten Studierende des 7. Semesters der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (Studiengang Landschaftsplanung und Naturschutz, B.Eng.) den Windberghof in St. Blasien im Südschwarzwald. Der Hof, […]

Rückblick auf erfolgreiche Weidestammtisch-Saison 2024

Das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald veranstaltete im Rahmen des Formats „Weidestammtisch“, in Kooperation mit der Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind und der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) fünf Abende, rund um das Thema […]