Forum Landwirtschaft 30.01.2025

Veranstaltung aus dem Biosphärengebiet Schwarzwald in Zusammenarbeit mit dem Herdenschutzprojekt Südschwarzwald Herdenschutz – ein Blick über den Schwarzwald hinaus  Wie kann Herdenschutz in herausfordernden Regionen erfolgreich umgesetzt werden? Dieser Frage […]

Exkursion mit Studierenden zum Windberghof und Maierhof.

Am 21. Oktober 2024 besuchten Studierende des 7. Semesters der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (Studiengang Landschaftsplanung und Naturschutz, B.Eng.) den Windberghof in St. Blasien im Südschwarzwald. Der Hof, […]

Rückblick auf erfolgreiche Weidestammtisch-Saison 2024

Das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald veranstaltete im Rahmen des Formats „Weidestammtisch“, in Kooperation mit der Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind und der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) fünf Abende, rund um das Thema […]

Aiterner Weidebegehung

Am 01. August 2024 trafen sich Landwirte aus Aitern und der Umgebung Belchen gemeinsam mit Vertretern des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Patrick Schreib von der Hochschwarzwaldtourismus GmbH […]

Rückblick auf die ersten Weidestammtische

Das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald veranstaltete im Rahmen des neuen Formats „Weidestammtisch“, in Kooperation mit der Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind und der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) drei Abende, rund um das […]

Weidebegehung in Dachsberg

Zu einer Weidebegehung mit Karl-Heinz Lieber, Leiter Naturschutzabteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, trafen sich Landwirte und Forstwirte aus Dachsberg und Ibach sowie Vertreter des Landratsamtes Waldshut-Tiengen, […]

Eröffnung Weidestammtische

Im Rahmen des Herdenschutzprojekt Südschwarzwald finden die ersten drei Weidestammtische in Zusammenarbeit mit der Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind an folgenden Terminen jeweils von 18.30 Uhr – 21.30 Uhr statt: 13. Juni […]

08. Mai: Weideabend Schonach

Über 100 Landwirte und Tierhalter besuchten den Weideabend auf dem Paradieshof in Schonach am 08. Mai von 17-21 Uhr. Die Veranstaltung wurde organisiert vom BLHV Kreisverband Villingen und dem Herdenschutzprojekt […]

19. April: Besuch der Umweltministerin Thekla Walker

Das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald begrüßte am 19. April 2024 die Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Thekla Walker, zusammen mit Abgeordneten der Ministerien auf dem Bruderhof der Familie Binninger in […]